GPS-Touren liegen im Trend und können dank der Smartphone-Revolution heute mit einfachsten Mitteln durchgeführt werden. Die Schatzsuche mit dem Tablet kann dabei zweifelsohne Spaß machen – zur nachhaltigen Teamentwicklung tragen solche Events aber selten bei. Oft läuft es nach folgender Devise ab: Einer hat das Gerät, alle anderen folgen. Doch der Schlüssel zum Erfolg liegt vielmehr in einer sinnvollen Verteilung der Aufgaben und der Vernetzung der Teams.
Bei den GPS-Touren von CONOUT erhält jeder Teilnehmer verschiedene Geräte zur Navigation und kann damit einen wertvollen Beitrag zum Erfolg leisten. Zudem sind alle Teams via Walkie-Talkie miteinander vernetzt und helfen sich gegenseitig mit Hinweisen weiter. Die Erfahrung zeigt: Solche Touren schaffen aussagekräftige Kommunikationsprozesse über Teamgrenzen hinweg und sind die perfekte Möglichkeit für die Mitarbeiter eines Unternehmens, sich in einem entspannten Umfeld noch besser kennen zu lernen.
GPS-Tour: Klassisch mit Navi, Roadmap und Funk |
iPad Tour: Ein Gerät für ein Team |
In der Gruppe haben mehrere Personen ein Gerät (Roadbook, GPS-Gerät, Kompass, Funkgerät, etc.) Alle Personen sind in die Entscheidungsprozesse involviert. |
Person mit IPad gibt den Ton an. Rest läuft hinten nach. Das Team muss nicht wirklich zusammenarbeiten |
Entscheidungsprozesse laufen diskursiv: Die Anzeigen auf den Geräten müssen „richtig” interpretiert werden. Teilnehmer müssen sich gegenseitig zuhören und gemeinsam einen „Weg einschlagen“. |
Entscheidungen trifft i.d.R. der IPad-Träger. Damit fehlt die Simulation entscheidender Ankerpunkte, z.B. wie man im Team Entscheidungen trifft und zusammenarbeitet |
Hinweise zu einzelnen Geo-Caches und Richtungsangaben haben die anderen Teams, die alle via Funk verbunden sind. Die Teams bleiben in Kontakt und müssen sich über Teamgrenzen hinweg verständigen. |
Teams haben während der Übung keinen Kontakt untereinander. Schwachstellen in der Kommunikation zwischen einzelnen Abteilungen oder Teamleitern können so nicht evaluiert werden. |
Vorteile im Überblick:
|
Nachteile im Überblick:
|